qusinavorex

qusinavorex Logo
Standort: Buchsweilerstraße 7A
79232 March, Deutschland

Unsere Geschichte der Finanzbildung

Seit 2019 entwickeln wir praktische Ansätze, um Menschen dabei zu helfen, Inflationseffekte zu verstehen und darauf zu reagieren. Was als kleine Initiative begann, ist heute eine vertrauenswürdige Bildungsplattform.

2019

Der Anfang in March

Unser kleines Team bemerkte, wie viele Menschen Schwierigkeiten hatten, wirtschaftliche Veränderungen zu verstehen. In einem gemieteten Büro in der Buchsweilerstraße starteten wir mit ersten Workshops über Kaufkraftverluste.

2021

Digitale Transformation

Die Pandemie zwang uns, online zu gehen. Das war eigentlich ein Glücksfall - plötzlich konnten wir Menschen in ganz Deutschland erreichen. Unsere ersten Webinare über Inflationsschutz hatten überraschend viele Teilnehmer.

2023

Wachsende Nachfrage

Als die Inflation deutlich anstieg, merkten wir, dass unsere Arbeit plötzlich sehr relevant wurde. Wir erweiterten unser Team und entwickelten strukturierte Lernprogramme, die echte Alltagssituationen behandeln.

2025

Heute und morgen

Mittlerweile arbeiten wir mit lokalen Verbraucherzentralen zusammen und bereiten Kurse für Herbst 2025 vor. Unser Fokus liegt darauf, komplexe Wirtschaftsthemen verständlich zu erklären - ohne Fachjargon oder unrealistische Versprechen.

Häufige Fragen zu unserer Arbeit

Diese Fragen bekommen wir oft gestellt. Falls Sie noch weitere haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.

Team bei der Vorbereitung von Bildungsmaterialien

Wer steckt hinter qusinavorex?

Wir sind ein kleines Team aus Wirtschaftsexperten und Pädagogen. Die meisten von uns haben selbst erlebt, wie schwer es sein kann, bei wirtschaftlichen Veränderungen den Überblick zu behalten.

Warum fokussieren wir uns auf Inflation?

Inflation betrifft jeden, aber die wenigsten verstehen wirklich, wie sie funktioniert. Wir glauben, dass besseres Verständnis zu besseren persönlichen Entscheidungen führt.

Was macht unseren Ansatz anders?

Wir verzichten auf Versprechen über schnelle Gewinne oder garantierte Erfolge. Stattdessen erklären wir Zusammenhänge und zeigen praktische Beispiele aus dem echten Leben.

Wie entwickeln sich unsere Programme?

Wir hören zu, was unsere Teilnehmer beschäftigt, und passen unsere Inhalte entsprechend an. Oft entstehen die besten Ideen aus Gesprächen nach unseren Veranstaltungen.

Praxisprojekt: Supermarktpreise 2023

Wir begleiteten 40 Familien dabei, ihre Einkäufe sechs Monate lang zu dokumentieren. Die Ergebnisse zeigten deutliche Muster bei Preisveränderungen, die in Lehrmaterial einflossen.

Analyse von Supermarktpreisen und deren Entwicklung

Workshops mit Senioren

Ältere Menschen haben oft besondere Sorgen bezüglich Kaufkraftverlust. Unsere speziellen Gesprächsrunden halfen uns, altersgerechte Erklärungen zu entwickeln.

Workshop-Situation mit Teilnehmern verschiedener Altersgruppen

Unser methodischer Ansatz

Wir kombinieren wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse mit pädagogischen Prinzipien. Komplexe Themen werden in verdauliche Häppchen aufgeteilt.

Echte Beispiele
Keine theoretischen Konstrukte
Interaktive Diskussion
Raum für persönliche Fragen
Praktische Übungen
Anwendung im eigenen Alltag

Unsere Vision für die Zukunft

Bis Ende 2026 möchten wir unsere Programme in weiteren deutschen Städten anbieten. Wir träumen davon, dass mehr Menschen wirtschaftliche Entwicklungen verstehen und selbstbewusste Entscheidungen treffen können - ohne Angst oder falsische Hoffnungen.

Zukunftsplanung und strategische Entwicklung unserer Programme

Wenn Sie Teil dieser Reise werden möchten - ob als Teilnehmer oder Partner - freuen wir uns auf ein Gespräch.

Kontakt aufnehmen